Step up - Der Female Leadership Talk

Step up - Der Female Leadership Talk

#42 Mareike Kroschel – Stimme bedeutet Identität: Durch unsere Stimme Präsenz und innere Klarheit finden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was verrät unsere Stimme über uns – über unsere Entscheidungen, unsere Energie, unser Nervensystem? Mareike Kroschel ist zertifizierte Stimm‑ und Atemtherapeutin und Gründerin von STIMMPODIUM sowie des Your Nature Voice Institute. In dieser Folge spricht sie mit uns über den oft unterschätzten Einfluss der Stimme – auf Kommunikation, Selbstregulation und unsere ganz persönliche Wirkung.

Mareike teilt, warum Stimme nicht nur gehört, sondern vor allem gespürt werden sollte. Ihre somatische Stimmarbeit verbindet körperliche Wahrnehmung mit kognitiver Neuropsychologie und weiblicher Führung. Dabei macht sie deutlich: Wer die eigene Stimme versteht und bewusst einsetzt, stärkt nicht nur die persönliche Präsenz, sondern gewinnt auch an Klarheit, Energie und innerer Stabilität.

Im Gespräch geht es unter anderem darum, wie sich gesellschaftliche Erwartungen – besonders an Frauen – auf die Stimme auswirken und warum viele Frauen zwar technisch sprechen lernen, aber keine Verbindung zur Bedeutung ihrer Stimme aufbauen. Mareike erklärt, wie Stimme, Identität und psychosomatische Prozesse zusammenhängen und welche einfachen Alltagsübungen helfen können, in die eigene stimmliche Kraft zu kommen.

Eine inspirierende Folge für alle, die sich ihrer Stimme (neu) annähern und sie als Werkzeug für Selbstführung, Verbindung und Wandel entdecken wollen, denn so wie Mareike es auf den Punkt bringt: „Stimme bedeutet Identität.“


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast spreche ich mit unterschiedlichsten Personen zum Thema Frauen und Führung. Ich möchte wissen, was erfahrene Führungsfrauen auf ihrem Weg erlebt haben und welche persönlichen Tipps sie anderen Frauen mit auf den Weg geben. Daneben möchte ich verstehen, was es an strukturellen und kulturellen Veränderungen braucht, damit die Anzahl der Frauen in Führungspositionen steigt. Erhaltet durch meine GesprächspartnerInnen - Männern wie Frauen - spannende Einblicke in Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema. Und nicht zuletzt: Lasst euch von diesem Podcast inspirieren und Mut machen, euch auf euren eigenen Führungsweg zu begeben! Let's step up!

von und mit Nora Ast

Abonnieren

Follow us