#42 Mareike Kroschel – Stimme bedeutet Identität: Durch unsere Stimme Präsenz und innere Klarheit finden
Was verrät unsere Stimme über uns – über unsere Entscheidungen, unsere Energie, unser Nervensystem? Mareike Kroschel ist zertifizierte Stimm‑ und Atemtherapeutin und Gründerin von STIMMPODIUM sowie des Your Nature Voice Institute. In dieser Folge spricht sie mit uns über den oft unterschätzten Einfluss der Stimme – auf Kommunikation, Selbstregulation und unsere ganz persönliche Wirkung.
Mareike teilt, warum Stimme nicht nur gehört, sondern vor allem gespürt werden sollte. Ihre somatische Stimmarbeit verbindet körperliche Wahrnehmung mit kognitiver Neuropsychologie und weiblicher Führung. Dabei macht sie deutlich: Wer die eigene Stimme versteht und bewusst einsetzt, stärkt nicht nur die persönliche Präsenz, sondern gewinnt auch an Klarheit, Energie und innerer Stabilität.
Im Gespräch geht es unter anderem darum, wie sich gesellschaftliche Erwartungen – besonders an Frauen – auf die Stimme auswirken und warum viele Frauen zwar technisch sprechen lernen, aber keine Verbindung zur Bedeutung ihrer Stimme aufbauen. Mareike erklärt, wie Stimme, Identität und psychosomatische Prozesse zusammenhängen und welche einfachen Alltagsübungen helfen können, in die eigene stimmliche Kraft zu kommen.
Eine inspirierende Folge für alle, die sich ihrer Stimme (neu) annähern und sie als Werkzeug für Selbstführung, Verbindung und Wandel entdecken wollen, denn so wie Mareike es auf den Punkt bringt: „Stimme bedeutet Identität.“